Unsere Schule

 


Schulprofil

Die Mittelschule Langenwang mit alpinem Skirennlauf sieht es als vorrangigen Bildungsauftrag, junge Menschen in ihren Begabungen und Fähigkeiten individuell zu fördern und sie darauf vorzubereiten, Verantwortung in Gesellschaft, Familie und Beruf zu übernehmen. Grundwerte wie Toleranz, Würde der Person und Solidarität sowie Weckung eines Verantwortungsbewusstseins im sozialen, gesundheitlichen, nachhaltigen und zwischenmenschlichen Bereich in einer sich schnell ändernden multikulturellen Gesellschaft sind dabei maßgebend. Begleitet werden die Schülerinnen von engagierten Lehrpersonen, die die SchülerInnen mit hohem persönlichen Einsatz individuell fördern und einen qualitativ anspruchsvollen Unterricht bieten, bei dem aber auch der menschliche Komponente eine sehr große Bedeutung beigemessen wird.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, Traditionen zu pflegen und gemeinsam Aktivitäten zu setzen.

Von größter Bedeutung ist die Schaffung eines sehr guten Schulklimas, einer familiären Atmosphäre verbunden mit einer hohe Identifikation mit der Schule von Lehrpersonen und SchülerInnen sowie die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit aller Schulpartner.

Schulentwicklung und Qualitätssicherung

Die systemische Schulentwicklung ist uns eine Verpflichtung, der wir uns mit Engagement stellen. Die Evaluation unserer Arbeit findet auf verschiedenen Ebenen statt. Sowohl Lernergebnisse als auch Schulentwicklungsprozesse sind ihr Gegenstand.  Alle zwei Jahre erfolgt eine anonyme Elternbefragung, mit dem Ziel, eine Rückmeldung auf unsere Arbeit zu erhalten, die in die weitere Planung einfließt.

Zur Weiterentwicklung unserer Unterrichtsarbeit nehmen alle LehrerInnen an Fortbildungsveranstaltungen teil. In regelmäßig stattfindenden Fachkonferenzen und Teamsitzungen werden Konzepte überarbeitet, den gegebenen Situationen angepasst und Entwicklungsarbeit geleistet, um unsere SchülerInnen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.